Download
Liebe Eltern, liebe Patienten,
im Folgenden finden Sie einige unserer Fragebögen.
Je nachdem, zu welcher Untersuchung Sie kommen, bringen Sie bitte den ausgedruckten und fertig ausgefüllten Fragebogen oder das Infoblatt mit.
So können wir und Sie schon etwas Zeit sparen. Vielen Dank!
Auch haben wir für Sie hier viele Infoblätter zu verschiedenen Themen hinterlegt, so dass Sie bei Bedarf jederzeit darauf zugreifen können.
Bitte seit dem 25.05.2018 ausfüllen!
Einwilligungserklärung Datenschutz mit Abholerlaubnis - PDF 114 KB
Vorsorgen U3 bis U9
gültig für alle Kassen- und Privatpatienten:
U3 Fragebogen - PDF 200 KB | U7 Fragebogen - PDF 307 KB U7a Fragebogen Sprache - PDF 27 KB U8 Fragebogen - PDF 317 KB |
Vorsorgen U10 und U11
gelten für AOK PzV, BKK Starke Kids Programm, BARMER GEK Kinder- und Jugendprogramm, TK, Privatpatienten und Selbstzahler:
U10 Fragebogen - PDF 377 KB
U10 Fragebogen Eltern - PDF 288 KB
U11 Fragebogen - PDF 377 KB
U11 Fragebogen Eltern - PDF 280 KB
U11 Fragebogen Schüler - PDF 286 KB
Fragebögen zur J1
gelten für alle Kassen- und Privatpatienten
zur J1-Untersuchung bitte beide Fragebögen (J1 Fragebogen für Eltern und J1 Fragebogen für Jugendliche) ausgefüllt zum Termin mitbringen.
J1 Fragebogen für Eltern - PDF 327 KB
J1 Fragebogen für Jugendliche - PDF 373 KB
J1 Infoblatt für Jugendliche - PDF 260 KB
J1 Jungen-Info - PDF 839 KB
J1 Mädchen-Info - PDF 883 KB
Fragebogen zur J2
gelten für AOK PzV, Starke Kids Programm, BARMER GEK Kinder- und Jugendprogramm, Privatpatienten und Selbstzahler:
J2 Fragebogen für Jugendliche - PDF 374 KB
Schnupfen
die häufigsten Fragen von Eltern und Antworten - PDF 285 KB
Diätschema bei Durchfallerkrankungen
Diätschema bei Durchfallerkrankungen - PDF 195 KB
Ernährungsempfehlungen bei Verstopfung
Infoblatt - Obstipation - PDF 228 KB
Pseudokrupp
Infoblatt - Pseudokrupp - PDF 187 KB
Kopfläuse
Infoblatt - Kopfläuse - Vorbeugemaßnahmen - PDF 195 KB
Infoblatt - Kopfläuse - Aussehen und Anwendung - PDF 231 KB
Abnehmen
Tipps und Tricks, die das Abnehmen leichter machen! - PDF 220 KB
Zufütter-Empfehlungen
Infoblatt - Zufüttern - PDF 149 KB
Übersicht Ernährung: Geburt bis Familienessen
Poster Ernährung - PDF 568 KB
Sicherer Babyschlaf
Vorbeugungsmaßnahmen von "Plötzlichem Kindstod"
Infoblatt - sicherer Babyschlaf - PDF 162 KB
Nach einer Impfung
Infoblatt - Was sollen Sie nach einer Impfung beachten - PDF KB
Wund sein
"Erste-Hilfe-Maßnahmen" bei wund sein
Infoblatt - wund sein - PDF 147 KB
Tipps für starke Eltern - Ihre Nerven liegen blank?
Kinder sicher online - 10 goldene Regeln
Amblyopiescreening - Augenscreening
mittlerweile wird diese Untersuchung von vielen Krankenkassen in einem bestimmten Alterszeitraum übernommen - informieren Sie sich bei unserem Praxisteam.
Infoblatt - Amblyopiescreening - PDF 161 KB
Ultraschalluntersuchung der Harnwege
diese Untersuchung wird normalerweise nicht von den Krankenkassen übernommen - fragen Sie im Einzelfall bei Ihrer Versicherung nach.
Infoblatt - Ultraschalluntersuchung Harnwege - PDF 147 KB
Schweigepflichtsentbindung
Vordruck - Schweigepflichtsentbindung - PDF 135 KB
Anmeldebogen
Unter gewissen Voraussetzungen nehmen wir noch neue Patienten bei uns in der Praxis auf. Bitte setzen Sie sich zuerst telefonisch oder persönlich mit dem Praxisteam in Verbindung um abzuklären, ob Ihr Kind/Ihre Kinder von uns als Patienten aufgenommen werden kann/können.
Nachfolgende Formulare bitte nur auf Anweisung des Praxisteams ausdrucken und ausfüllen.
Anmeldebogen Wechsler - PDF 197 KB
Bitte bringen Sie beim Abgeben dieses Formulars die Versichertenkarte von Ihrem Kind/Ihren Kindern mit in die Praxis und denken Sie daran, auch die beiliegende Schweigepflichtsentbindung zu unterschreiben. Erst wenn die von uns angeforderten Unterlagen Ihres bisherigen Hausarztes/Kinderarztes bei uns in der Praxis vorliegen, kann ein Termin für eine Untersuchung vereinbart werden. Vielen Dank
Anmeldebogen Baby - PDF 201 KB
Sie haben in der nächsten Zeit einen Termin zur U3 für Ihr Baby erhalten? Bitte füllen Sie den Anmeldebogen Baby kurz vor diesem Termin vollständig und in Ruhe aus. Bringen Sie ihn zum ersten Termin bei uns in der Praxis mit, so dass wir über die bisherige Familienanamnese voll informiert sind. Auch benötigen wir entweder einen Versichertennachweis Ihrer Krankenkasse über die Mitgliedschaft Ihres Kindes oder Sie bringen bitte die Versichertenkarte des Hauptversicherten zum 1. Termin mit in die Praxis. Vielen Dank