Reisemedizinische Beratung
Der internationale Reiseverkehr hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Man reist nicht nur häufiger, sondern auch zu ferner gelegenen Zielen. Vor allem bei Reisen in tropische und subtropische Länder gibt es gesundheitliche Risiken.
Basis für die Vermeidung von Erkrankungen auf Reisen ist die Information des Reisenden über die Gesundheitsrisiken in seinen Gastgeberländern. Neben Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen und das prophylaktische Einnehmen von Medikamenten (z.B. Malariaprophylaxe) kann auch das Einhalten gewisser Verhaltensregeln die Infektion mit Krankheiten vermeiden. Dazu gehört z.B. der Schutz gegen die Stiche krankheitsübertragender Gliedertiere durch Bettnetze, die Befolgung grundlegender Hygieneregeln oder die Verwendung von Sonnenschutzmitteln.
Reiseimpfungen:
Zusätzlich zu den in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfohlenen Impfungen sind Impfungen gegen Infektionen, für die in den Reiseländern ein erhöhtes Risiko besteht, ein wichtiges Mittel in der Krankheitsvorbeugung auf Reisen. Hierbei gibt es Pflichtimpfungen, die bei der Einreise vorgeschrieben sind, und freiwillige Impfungen.
Bevor Sie in ein fremdes Land reisen - sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!!!