Impfungen
Impfungen sind präventive (vorbeugende) Maßnahmen gegen Infektionskrankheiten. Sie bewirken eine erregerspezifische Immunisierung.
Das körpereigene Immunsystem soll befähigt werden, auf einen Krankheitserreger so vorbereitet zu sein, dass im Fall eines Krankheitskontaktes keine oder nur eine abgeschwächte Infektionskrankheit erfolgt. Es wird zwischen Lebendimpfstoffen und Totimpfstoffen unterschieden.
Die ständige Impfkommission (STIKO) erarbeitet Empfehlungen für notwendige Impfungen.
Hier finden Sie den aktuellen Impfkalender des rki (Robert-Koch-Institutes).
Hier finden Sie auch nähere Informationen zu den Impfungen und dem Impfschema bei uns in der Praxis.
Vor jeder Impfung steht bei uns in der Praxis eine gründliche körperliche Untersuchung des Kindes und eine Befragung und Beratung der Eltern an.
Wir empfehlen Ihnen, die Impfungen laut Impfplan der Ständigen Impfkommision (STIKO) durchführen zu lassen.
Wir beraten Sie ausführlich und individuell über die notwendigen Impfungen sowie Impfabstände und es ist selbstverständlich für uns, alle Risiken und Nebenwirkungen der Impfungen mit Ihnen zu besprechen und auf Ihre Sorgen und Wünsche einzugehen.
Den aktuellen Stand der Impfungen und Informationen über eventuell noch ausstehende Auffrischimpfungen erhalten Sie jederzeit gegen Vorlage des Impfpasses bei unseren Arzthelferinnen/MFA in der Praxis.
Bitte lassen Sie auch nach der "Kinderarztzeit" die Impfungen in regelmäßigen Abständen (mindestens alle 10 Jahre) überprüfen.
Gerne überprüfen wir auch die Impfpässe der Eltern und nahen Verwandten unserer kleinen Patienten und können bei Bedarf im Rahmen der Vorsorgen und zum Schutz der Kinder mitimpfen.
Reiseimpfungen
Bei Reisen in andere (exotische) Länder sind häufig spezielle Impfungen notwendig.
Wir beraten Sie gerne ausführlich über die erforderlichen Impfungen und Schutzmaßnahmen individuell an das Alter ihres Kindes, das Reiseziel, die Reisedauer und die Art der Reise angepasst.
Auf Wunsch können wir alle Reiseimpfungen (außer Gelbfieber) und Reise-Prophylaxen durchzuführen.
Einige Krankenkassen tragen mittels Kostenerstattung die Gebühren für typische Reiseimpfungen.
Sie sollten sich 6-8 Wochen vor einer Auslandsreise bzw. direkt vor einer Last-Minute-Reise bei uns melden, damit wir Sie ausführlich beraten können.
Mehr Infos zur Reiseberatung finden sie hier.
Impfungen als IGeL-Leistung
Impfungen, welche noch nicht von der STIKO empfohlen und auch noch nicht von allen Krankenkassen erstattet werden, wie z.B. die Meningokokken-B-Impfung, werden bei uns in der Praxis als IGeL-Leistung durchgeführt.