Dr. med. Karl Schmitt
Dr. med. Hannes Vüllers

Rezept-, Überweisungsanforderung

 

Rezepte und Überweisungen:

Wiederholungsrezepte und Überweisungen können Sie bei uns telefonisch vorbestellen und in der Regel einen halben Arbeitstag später in der Rezeptsprechstunde mit Vorlage der Krankenversichertenkarte abholen. 

Der erste Kontakt im Quartal muss auch bei Rezepten immer persönlich erfolgen - deshalb muss in diesem Fall ihr Kind auf jeden Fall beim Abholen mit in der Praxis sein. Diese Abholung kann ausschließlich in der Rezeptsprechstunde erfolgen.
 

Verordnungen:

Nach Vorlage der  Gesundheitskarte und eingegangenem Therapeutenbericht können Folgeverordnungen für Logo-, Ergo- oder Physiotherapie nach Vorbestellung einem halben Arbeitstag später in der Rezeptsprechstunde abgeholt werden, sofern eine weitere Therapiebedürftigkeit durch den Arzt  festgestellt wurde.

Auch bei diesen Verordnungen muss der erste Kontakt im Quartal immer persönlich erfolgen - deshalb muss auch in diesem Fall ihr Kind auf jeden Fall mit in der Praxis sein.

Rezepte, auch BTM- Rezepte, dürfen nicht per Post versendet werden, sondern müssen persönlich bei uns in der Praxis abgeholt werden. Bitte rufen Sie uns vorher an.


Rezeptsprechstunde:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 

11:00-11:45

 

16:00-16:45

 

 

11:00-11:45

 

16:00-16:45

 

12:30-12:45

 

11:00-11:45

 

16:00-16:45

 

12:30-12:45

 

14:00-14:15

In diesen Zeiten kommen Sie mit Ihrem Kind und der Versichertenkarte beim Erstkontakt im Quartal in die Praxis und erhalten das von Ihnen telefonisch, persönlich oder per Anforderungsformular (siehe unten) angeforderte Rezept vom Arzt ausgehändigt.




____________________________________________


 

Liebe Eltern,

 

hier können Sie bereits mit dem Arzt besprochene Rezepte/Verordnungen oder Überweisungen anfordern.

 

Bitte warten Sie auf unsere Rückmeldung per eMail, ob das Rezept oder die Überweisung in Ordnung geht und ob ihr Kind, die Versichertenkarte oder vorher ein Termin benötigt wird.

 

Die Anforderung kann meist einen halben Arbeitstag nach der Rezeptbestätigung per eMail vom Praxisteam abgeholt werden.

 

 Bitte geben Sie hier nur bereits besprochene Rezept- oder Überweisung-Wünsche an - andere Anfragen über diese Seite können nicht bearbeitet werden! Für AKUT-Termine rufen Sie bitte an dem Tag, an dem Sie den Termin brauchen in der Praxis unter 07931/2069 an. Danke!

 

 

 

ACHTUNG:

Der 1. Kontakt im Quartal muss seit 2008 immer persönlich mit dem Patienten - d.h. mit dem Kind - sein, aus diesem Grund geben wir Ihnen Bescheid, ob Ihr Kind beim abholen dabei sein muss.

 

 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anruf
Karte