Dr. med. Karl Schmitt
Dr. med. Hannes Vüllers

Allgemeines zu unserer Terminsprechstunde:

Sie kennen die Grippewelle, d.h. schlagartig werden viele Patienten gleichzeitig krank.

Bei Kindern gibt es aber auch andere Infektionskrankheiten, die zwar nicht unbedingt gefährlich sein müssen, aber doch wellenförmig auftreten.

50-100 akut erkrankte Kinder am gleichen Tag sind in unserer Praxis keine Seltenheit. Diese sofort und alle gleichzeitig zu untersuchen ist nicht möglich.

Deshalb haben wir ein gut organisiertes und auch sehr gut funktionierendes Bestellsystem entwickelt: 

Sie warten nach telefonischer Terminvereinbarung einfach zuhause in der gewohnten Umgebung und kommen pünktlich zu ihrem Termin, der in Akutfällen auf jeden Fall am gleichen Tag angeboten wird. Unser Praxisteam versucht dann nach Möglichkeit, Sie direkt und ohne große Wartezeit zu behandeln.

So vermeiden wir, dass Ihr Kind sich in einem überfüllten Wartezimmer noch an anderen Krankheiten ansteckt.

Es lässt sich nicht vermeiden, dass aufgrund der Terminsprechstunde die Akuttermine erst am späten Abend vergeben werden, Sie werden jedoch nach Möglichkeit auch vorbestellt, falls ein früherer Termin frei wird.

 

Vorsorgetermine:

Die Vorsorgetermine beinhalten als erstes eine Vorbereitung und verschiedene Testungen und Fragen durch die Helferin. Je nachdem wie gut Ihr Kind mitmacht oder wie das Arbeitsaufkommen in der Praxis ist, kann es zu Wartezeiten zwischen der Vorbereitung durch die Helferin und der Untersuchung des Arztes kommen.

 

telefonische Terminvereinbarung:

Erfahrungsgemäß müssen nach dem Wochenende viele Patienten wegen akuter Erkrankungen vorgestellt werden.

Wie Sie selbst schon festgestellt haben, ist es manchmal schwierig zur Terminvereinbarung telefonisch durchzukommen.

Um hier eine Entzerrung zu erreichen, bitten wir Sie um Folgendes:

- Für nicht akute Terminvereinbarungen wie für Vorsorgen, Impftermine und Rezeptbestellungen bitte nicht am Montagvormittag anrufen.

Hierfür stehen Ihnen folgende Zeiten zur Verfügung:

     Dienstag bis Freitag:                  10:00 Uhr - 11:45 Uhr

     Montag, Dienstag, Donnerstag:   16:00 Uhr - 17:30 Uhr

- Bitte haben Sie Verständnis, wenn unsere Helferinnen die Gespräche kurz fassen. Von einer schneller freiwerdenden Leitung profitieren alle, weil alle schneller versorgt werden können.

 

Vielen Dank für Ihre Kooperation

 

Anruf
Karte